Werbung – Rezensionsexemplar
Hallo Bücherwurm,
heute habe ich wieder Rezensionsexemplar für euch. Dieses wurde mir von der lieben Mella Dumont bereits vorab als e-book zum Testlesen zur Verfügung gestellt Vielen Dank an dieser Stelle nochmal 🙂 Um welches Buch es geht und wie es mir gefallen hat erfahrt ihr jetzt 🙂

Das Buch:
Autor: Mella Dumont
Verlag: tienna
Genre: Roman
Erscheinungsdatum: 25.07.2018
ISBN: 978-1717914859
Format: e-book/Taschenbuch
Preis: 0,99/13,90
Seitenanzahl: 350
Inhaltsangabe:
Jo steht mit ihrem Einkaufswagen an einer Supermarktkasse und hat ihre Erinnerungen verloren. Wer ist sie? Und warum liegt Katzenfutter in ihrem Korb?
Dank Optimismus und ein wenig Glück findet sie sich trotz ihrer Amnesie zurecht und hilft sogar einer jungen Patientin, die sich angeblich vor ein Auto geworfen hat.
Jo hat nur ein Problem: Sie ist verlobt. Und die Uhr tickt, denn in genau zehn Tagen wird sie dem wohlhabenden Max das Jawort geben.
Was ist das für ein Leben, in dem sie gelandet ist? Und warum zum Teufel gibt es nirgendwo Apfelkuchen?
(Quelle: Amazon)
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut und es passt super zur Story, allein schon der Apfelbaum ist einfach super ❤
Der Schreibstil von Mella ist angenehm und somit lässt sich das Buch flüssig lesen. Zudem haben die Kapitel eine passende Länge, sodass man weder zu lange dafür braucht aber die Geschichte trotzdem in sinnvolle Abschnitte eingeteilt ist.
Der Einstieg in das Buch war ein wenig verwirrend, was jedoch völlig verständlich ist, da die Hauptprotagonistin eine Amnesie hat und man geradewegs mitten in die Geschichte geworfen wird. So wird die Geschichte aus der Sicht von Jo erzählt und man erfährt somit alles immer nur ein kleinen Stücken und muss wie sie selbst das Puzzle erst zusammensetzen.
Somit ist von Beginn an eine gewisse Spannung in der Geschichte, denn als Leser möchte man wissen, wie alles zusammenpasst, was überhaupt passiert ist und ob sich Jo letzten Endes wieder an ihr „altes“ Leben erinnern kann. Außerdem tauchen immer wieder der ominöse Apfelkuchen sowie Herr Engel in der Geschichte auf. Auch hier möchte man endlich herausfinden was es damit auf sich hat. Gegen Ende kommt noch einmal eine überraschende Wendung, die alles vorhergehende noch einmal komplett auf den Kopf stellt.
Fazit:
Dieses Buch ist perfekt für zwischendurch, eine sehr unterhaltsame Geschichte mit einem für mich vollkommen unerwartetem Plottwist am Ende. Definitiv lesenswert 🙂



