Lesemonat 09/2018

Hallo Bücherwurm,

im September wurde der super Sommer nun doch noch vom Herbst abgelöst. In diesem Monat habe ich wieder 5 Bücher gelesen – davon 2 Rezensionsexemplare. Hier nochmal der Dank an das Bloggerportal Random House für „Muss es denn gleich für immer sein“ Für die liebe Nina Miller durfte ich außerdem bereits vor Veröffentlichung ihren Debüt-Roman „Bereit zu fliegen“ lesen 🙂

Muss es denn gleich für immer sein? (480 Seiten)

Sylvie und Dan sind seit zehn Jahren zusammen. Sie führen eine glückliche Ehe, haben zwei Kinder, ein hübsches Zuhause und wissen stets, was der andere denkt. Beim jährlichen Check-up-Termin prognostiziert ihr Hausarzt außerdem hocherfreut: Beide sind so kerngesund, dass sie sich bestimmt noch auf 68 gemeinsame Jahre freuen können. Erfreulich? Sylvie und Dan packt die blanke Panik. Wie zum Kuckuck sollen sie diese Ewigkeit überstehen, ohne einander zu langweilen? Sie beschließen, sich gegenseitig im Alltag zu überraschen. Doch das ist leichter gesagt als getan …

(Quelle: Amazon)

Dieses Rezensionsemplar hat mir gut gefallen und ist sehr angenehm zu lesen. Meine Rezension dazu folgt noch.

Save Us (384 Seiten)

Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben – nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind …

Wow, einfach nur wow. Was für ein Abschluss der Maxton Hall Reihe ❤

(Quelle: Amazon)

Bereit zu fliegen (328 Seiten)

Leona hat eigentlich alles: ein Leben inmitten von Luxus, Exklusivität und High Society, einen ungewöhnlichen Job und Tyler – charismatischer Verlobter und tougher Geschäftsmann. Das muss doch der Stoff sein, aus dem Träume gemacht sind, findet Leona und fragt sich, warum ihr zum großen Glück trotzdem so viel zu fehlen scheint. Doch der Countdown zu ihrer Hochzeit läuft – und dann tritt auch noch Lucas in ihr Leben. Was macht man, wenn der Boden unter den Füßen plötzlich weg ist? Man fällt. Oder man beginnt zu fliegen.

(Quelle: Amazon)

Das Debüt von Nina war eine Achterbahn der Gefühle. Ein sehr emotionales Buch das Liebe mit einem ernsten Thema verknüpft. Meine Rezension findet ihr hier.

Heliopolis – Magie aus ewigem Sand (464 Seiten)

Akasha ist die Prinzessin von Heliopolis. An ihrem 16. Geburtstag wird sie eine der acht magischen Gaben erhalten und mit Riaz vermählt werden. Doch Akasha bekommt nur das Leere Zeichen in den Nacken gebrannt. Keine Gabe! Keine Magie! Zu allem Überfluss droht nun eine Hochzeit mit dem arroganten Dante. Um den Makel auszumerzen, schickt ihr Vater sie in einer wichtigen Mission auf die Erde.
Dort soll die sechzehnjährige Hailey eine Ausstellung mit antiken Artefakten organisieren. Aber wieso versteht sie plötzlich sumerisch? Und warum kann sie Keilschrift lesen?
In ihrem spannenden Doppel-Drama um Akasha und Hailey entführt Stefanie Hasse ihre Leserinnen erneut in eine Welt voller Magie, in der nichts so ist, wie es zunächst scheint.

(Quelle: Amazon)

Der Auftakt dieser Dilogie gehört definitiv zu einem meiner Highlights 2018 ❤

Quidditch im Wandel der Zeiten (112 Seiten)

Falls Sie sich je gefragt haben, woher der goldene Schnatz stammt, wie die Klatscher ins Spiel kamen oder weshalbt auf den Umhängen der Wigtown Wanderers ein Fleischerbeil prangt, dann brauchen Sie „Quidditch im Wandel der Zeiten“. Diese Sonderausgabe ist ein Nachdruck eines Bandes aus der Schulbibliothek von Hogwarts, den Quidditch-Fans täglich zu Rate ziehen. – Albus Dumbledore

(Quelle: Amazon)

Ein Buch rund um Harry Potter – kann nur gut sein 🙂

Das macht insgesamt 1.768 Seiten im September 🙂

Hab ihr auch schon eines der oben genannten Bücher gelesen?

Ich hoffe, ich kann im Oktober ebenfalls wieder einige Bücher von meinem SUB befreien 🙂

Werbung

2 Kommentare zu “Lesemonat 09/2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s