Hallo Bücherwürmer,
ich bin immer noch total gerädert von dem Wochenende auf der FBM, es war wirklich schön dort, aber auch echt anstrengend. Aber dazu an anderer Stelle mehr – jetzt geht es erst einmal um die heutige Montagsfrage von der lieben Antonia von Lauter & Leise 🙂 Die Frage heute dreht sich um unsere Rezensionen als Buchblogger.
Schreibst du überwiegend Rezensionen über Bücher, die dir gefallen, oder auch über Bücher, die dir nicht gefallen?
Also um ehrlich zu sein gibt es auf meinem Blog tatsächlich ausschließlich gute bis sehr gute Rezensionen. Das liegt denke ich daran, dass ich mir prinzipiell nur Bücher kaufe, bei denen ich auch davon ausgehe, dass sie mir am Ende gut gefallen. Erstens habe ich nicht das Geld, um mir unendlich viele Bücher zu kaufen wovon mir dann sicherlich auch manche im Nachhinein doch nicht so gut gefallen. Und zweitens habe ich auch gar nicht die Zeit dazu, so viel zu lesen und daher ist mir meine Zeit ehrlich gesagt auch zu schade für „schlechte Bücher“. Wobei diese ja nicht wirklich schlecht sein müssen, sondern einfach nicht meinen Geschmack treffen. Als Blogger sehe ich mich nicht gezwungen negative Rezensionen zu schreiben, denn ich kaufe den Großteil meiner Bücher selbst bzw. bekomme sie geschenkt und werde nicht für das Bloggen bezahlt, sondern mache das alles in meiner Freizeit und daher sollte das alles auch Spaß machen. Sollte es einmal dazu kommen, das mir ein Rezensionsexemplar nicht gefällt, würde ich mich wahrscheinlich an den Verlag wenden und das weitere Vorgehen besprechen. Denn da entsteht quasi ein Austausch Buch gegen ehrliche Meinung – hier liegt für mich die Betonung auf ehrlich.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ebenfalls hauptsächlich positive Rezensionen auf eurem Blog – und wenn ja, weshalb ist das bei euch so?
Pingback: Montagsfrage #7 – Schreibst du überwiegend Rezensionen über Bücher, die dir gefallen, oder auch über Bücher, die dir nicht gefallen? | Lauter&Leise
Hallo ^_^ Ich denke, es gibt Bücher, die man in einem Wort zusammenfassen könnte und andere, worüber man stundenlang reden möchte. Als Blogger hat man auch die Freiheit, über die Bücher zu schreiben, die man will ^^ Ich würde es aber auch nicht schlimm finden, wenn man nur Bücher rezensiert, die man toll fand, denn manchmal denke ich mir auch, wieso über etwas reden/schreiben, die man als langweilig empfunden hat? u_u Vielleicht geht es auch darum wie man sich ausdrückt.
Hier findest du meine Antwort zur Montagsfrage: https://luminasdiary.blogspot.com/2018/10/montagsfrage-7-schreibst-du-uberwiegend.html
Liebe Lesegrüße,
Lumina
LikeGefällt 1 Person
Hi, da hast du Recht. Wir als Blogger haben die Wahl, zu welchen Büchern wir etwas schreiben. Aber wie du schon sagst, geht es auch darum wie man es schreibt, es sollte immer alles respektvoll sein.
LikeLike