Hallo Bücherwurm,
heute bin ich wieder bei „Questions, Quotes & Quatschen“ dabei. Diese Aktion wurde von Bunte Worte gestartet und es machen schon ein paar Blogger mit. Jeden Dienstag gibt es von ihr ein Thema rund um Bücher und Lesen und jeder schreibt was ihm dazu einfällt, ohne weitere Vorgaben.
Das Thema für diese Woche lautet „Lesen ist wie fernsehen im Kopf“
Diese Aussage trifft es für mich zu 100%. Beim Lesen habe ich schon bereits nach den ersten Sätzen ein bestimmtes Bild des ganzen im Kopf. Einfach so, ohne das ich mir dessen bewusst bin. Teilweise stelle ich mir Personen oder die Umgebung im ersten Moment ganz anders vor als sie wenig später dann vom Autor/der Autorin beschrieben werden. Für mich ist das spannend zu sehen, wie die Vorstellungen dabei machmal von meiner Abweichen oder eben auch sehr ähnlich sind.
Beim Fernsehen bekommt man alle Bilder direkt vor die Nase gesetzt und lässt sich von Bild und Ton sozusagen nur berieseln. Im Gegensatz zu Büchern ist hier alles vorgegeben und von den Produzenten festgelegt. Die Fantasie geht dabei meiner Meinung nach völlig verloren. Ich schaue auch mal gerne Serien und Filme, aber oft kann ich mich gar nicht zu 100% darauf konzentrieren, weil es mir zu „langweilig“ ist – ich kann mich nicht komplett fallen lassen wie bei einem guten Buch.
Daher nehme ich oft noch ein Buch zur Hand während mein Mann einen Film schaut und tauche in meine eigene Welt ab – in meinen eigenen Film 🙂
Wie steht ihr zu diesem Thema? Empfindet ihr genauso?
Mehr zu dem heutigen Thema findet ihr bei: