Rezension – Die Auswahl

Hallo Bücherwurm,

heute gibt es wieder eine Rezension zu einer Reihe von mir. Es handelt sich hierbei um den ersten Band der „Cassia & Ky“-Reihe von Ally Condie. Diese Bücher sind zwar keine Neuerscheinungen, aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Vielleicht hat der ein oder andere auch noch nichts davon gehört gehabt – so wie ich.

u1_978-3-596-18835-2

 

Das Buch:

Autor: Ally Condie
Verlag: Fischer FJB
Genre: Fantasy/Dystopie
Erscheinungsdatum: 31.05.2012
ISBN: 978-3841421197
Format: Hardcover (auch als Taschenbuch erhältlich)
Preis: 29,95€ (TB 9,99€)
Seitenanzahl: 464

Inhaltsangabe:

Das System sagt, wen du lieben sollst – was sagt dein Herz?

»Ich stehe da und starre auf den Bildschirm und während die Sekunden verrinnen, kann ich nichts anderes tun, als stillzuhalten und zu lächeln. Um mich herum begannen die Leute zu tuscheln. Mein Herz klopft stärker denn je. Der Bildschirm ist und bleibt dunkel. Das kann nur Eines bedeuten …«

Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?

(Quelle: Amazon)

Meinung:

Das Cover passt sehr gut zu dieser Trilogie, verrät jedoch nicht um was es geht und ist dezent gehalten. Es gefällt mir gut, wobei es mir etwas zu viel weiß und wenig Farbe enthält.

Die Geschichte wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin Cassia erzählt. Sie lebt zusammen mit ihrer Familie in einen Haus und ist – genauso wie ihre Eltern – dem System treu und mit ihrem Leben zufrieden. Als Leser taucht man mit ihr gemeinsam in dieses System ein und erlebt, wie sie ihre eigenen Erfahrungen mach und sich auch immer mehr mit ihrem Leben und dem System auseinandersetzt. Die Handlung beginnt bereits mit einem wichtigen Ereignis in ihrem Leben – der Auswahl ihres zukünftigen Ehemannes durch das System – und stellt sozusagen schon den Wendepunkt ihres bisherigen Lebens dar. Somit ist das Buch direkt spannend und actionreich.

Ich bin sehr gut in die Geschichte hineingekommen und alles wichtige wird nach und nach gut in integriert. Leider zieht sich das Buch an manchen Stellen trotz des guten Anfangs ein wenig, bzw. wird manchens wie z. B. die Beziehung zu Xander – ihrem besten Freund seit Kindheitstagen – immer wieder stark hervorgehoben. Dadurch rückt dies leider teilweise zu sehr in den Vordergrund und verdrängt die eigentliche Handlung zu diesem Zeitpunkt.

Der Schreibstil ist hier sehr flüssig und angenehm. Die Kapitel haben eine für mich passende Länge, nur passiert in manchen wie schon gesagt nicht ganz so viel und es entsteht eine recht langsame Entwicklung. Durch die Gedicht, die immer wieder in dieser Geschichte auftauchen, bekommt das Ganz noch das gewisse Etwas. Denn sie spielen eine wichtige Rolle und ziehen sich wie ein roter Faden hindurch.

Fazit:

Es ist eine dystopische Geschichte über Liebe, Freundschaft und Freiheit die den Leser zum Nachdenken anregt. Gerade in einer Zeit in der die Anzahl der Online-Dating Portale rasant wächst stellt man sich die Frage, wie richtig soetwas ist. Wer sich auf eine etwas langsamere Entwicklung einstellt findet hier eine wunderbare Reihe.

buchbuchbuchbuch

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s