Werbung – Rezensionsexemplar
Hallo Bücherwurm,
wie ich euch schon Anfang Januar mitgeteilt habe, gehöre ich seit ein paar Wochen zum Bloggerteam von Tina Köpke. Heute habe ich den zweiten Teil der überarbeiteten Reihe „Royal Me“ für euch.

Das Buch:
Autor: Tina Köpke
Verlag: Selfpublisher
Genre: New Adult
Erscheinungsdatum: 11.01.2019 (Neuauflage)
ASIN: B07M7P9ZY2
Format: e-book
Preis: 0,99€
Seitenzahl: 127 Seiten
Inhaltsangabe:
Gerade erst haben die Erben die Geschehnisse des Maskenballs verdaut, da steht schon das nächste große Ereignis an. Während die einen sich fragen, wer sie sein wollen, sind andere gezwungen, ihr Schicksal selbst anzupacken und für ihr Glück zu kämpfen. Doch nicht für jeden nimmt die Party ein gutes Ende.
(Quelle: Amazon)
Meinung:
Das Cover ist an den ersten Teil der Reihe angelehnt und passt ebenfalls gut zur Geschichte. Bei der abgebildeten Person musste ich sofort an Val, den italienischen Thronfolger, denken XD
Diese Mal ist mir der Einstieg viel leichter gefallen, da ich nun die Thronfolger ganz gut den jeweiligen Ländern und Vorgeschichten zuordnen konnte. Es war toll alle Charakteren wieder zu treffen und in dieser Episode um einiges näher kennen zu lernen. So erfährt noch mehr über die Gedanken und Gefühle jedes Einzelnen – besonders gefreut habe ich mich auf die indische Thronfolgerin, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Alle lernen sich nach und nach besser kennen und so bleiben Freundschaften und Gefühle für einander nicht aus. Da es bei Royals einige Hindernisse mehr gibt, führt dies natürlich auch zu etwas Chaos. Auf der Geburtstagsfeier einer der Thronfolger kommt es außerdem zu einigen Überraschungen die später ihre Folgen nach sich ziehen. Jedoch möchte ich euch an dieser Stelle nicht verraten möchte – aber ich warne euch, diese Reihe hat einen hohen Suchtfaktor 🙂
Diese Episode war sehr unterhaltsam und hat mich zum Lachen gebracht. Da aber im Hintergrund noch einiges abläuft was noch nicht aufgeklärt wurde, bleibt die Spannung weiter erhalten.
Knopf für Knopf öffnete ich das Hemd und spürte die festen Muskeln unter meinen Fingerspitzen. Normalerweise hätte ich ihm vorgeworfen, dass er sie mit Absicht anspannte, aber in seinem Zustand konnte ich mir nicht vorstellen, dass er so berechnend war.
»Nicht gaffen«, raunte Val und riss mich damit aus meiner Gedankenwelt.
Fazit:
Auch der zweite Teil ist wieder toll geschrieben und trotz der vergleichsweise wenigen Seiten ist einiges passiert. Für mich ebenfalls wie der erste Teil eine gelungene Zwischendurchlektüre mit Suchtfaktor.