allo Bücherwurm 🙂
Nachdem die liebe Svenja wieder aus ihrem Urlaub zurück ist, beantworte ich natürlich auch wieder ihre Montagsfrage auf dem Blog Buchfresserchen. Hier wird jeden Montag eine Frage rund um Bücher und Lesen gestellt und von anderen Bloggern beantwortet.
Inspirieren dich beim Lesen die Handlungen mancher Figuren für dein eigenes Leben oder trennst du Fiktion strikt davon, weil es nicht real ist?
Darüber habe ich ehrlich gesagt noch nie so richtig nachgedacht. Aber ich denke, das ich unterbewusst schon durch die gelesenen Bücher beeinflusst oder inspiriert werde. Jeder fiktionale Charakter hat – je nach Genre – sehr menschliche Eigenschaften, die vom Autor bewusst in den unterschiedlichen Situationen verwendet werden um dem Leser etwas mitzugeben – wie tiefgründig auch immer. Es gibt ja immer wieder Bücher, die einen nicht richtig loslassen, auch wenn die letzte Seite bereits etwas länger ausgelesen ist. Allein dadurch wird man schon beeinflusst – wenn auch nicht bewusst. Während ich „QualityLand“ gelesen habe, habe ich tatsächlich auch aktiv darüber nachgedacht, inwieweit schon heute die Technik unsere Leben bestimmt und ob es tatsächlich einmal so weit kommen könnte wie in diesem Buch. Wenn sich die Protagonisten in einem anderen Land befinden, bekomme ich direkt auch Fernweh und möchte am liebsten meinen nächsten Urlaub buchen 🙂
Wie geht es euch? Gibt es spezielle Bücher die euch stark beeinflusst oder inspiriert haben?