Rezension – Wild Hearts ~ Kein Blick zurück

Werbung – Rezensionsexemplar

Hallo Bücherwurm,

in den letzten Wochen habe ich sehr viel gelesen ❤ Daher dürft ihr euch nun auf einige Rezensionen freuen 🙂 An dieser Stelle möchte ich mich nochmals beim Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken ❤ Meine Rezension wird dadurch nicht beeinflusst. Den Anfang macht der erste Band der Outskirts-Reihe von T. M. Frazier welches mich mit gemischten Gefühlen zurück lässt. Ich kann bei diesem Buch meine Meinung nicht ganz spoilerfrei schreiben, und werde daher den Absatz entsprechend kennzeichnen. So kann jeder selbst entscheiden, ob er weiterlesen möchte oder nicht. Mein Fazit wird jedoch wie immer komplett ohne Spoiler ausfallen.

Das Buch:

Autor: T. M. Frazier
Verlag: Lyx
Genre: New Adult
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
ISBN: 978-3736308312
Format: Taschenbuch
Preis: 12,90€
Seitenzahl: 304 Seiten

Inhaltsangabe:

Sie wusste nicht, dass so etwas wie Liebe tatsächlich existiert. Doch dann traf sie ihn Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem Nachbarn Finn gerechnet. Der gut aussehende Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt – und Gefühle in ihm weckt, die er seit Jahren tief in seinem Herzen verschlossen hält!

(Quelle: Lyx Verlag)

Meinung:

Das Cover gefällt mir mega gut ❤ Einerseits ist es etwas düster mit dem nahenden Unwetter und andererseits lockern das weiße Viereck und der dunkelrote, glitzernde Titel alles etwas auf. Zudem erhebt sich der Schriftzug etwas, was mich generell bei allen Covern anspricht.

Der Einstieg ins Buch war echt gut und auch der Schreibstil von T.M. Frazier war sehr mitreißend, sodass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Es liest sich so gut, dass ich es binnen weniger Stunden komplett gelesen hatte (auch wenn ich manchmal nicht der Meinung der Autorin war, aber dazu später mehr) – naja, ich hab das Buch dann nachts um 2 beendet XD

Wir erleben die Geschichte sowohl aus der Sicht von Sawyer als auch aus der von Finn. Direkt auf den ersten Seiten erleben wir spannende Szenen in Sawyers Leben welche ihr Leben nachhaltig beeinflussen. Als Leser versteht man schon hier, weshalb sie einen Neuanfang beginnen und ihre Vergangenheit vergessen möchte. Anschließend wird es etwas ruhiger und wir lernen die Protagonisten erst einmal etwas genauer kennen, wobei man mehr über Sawyer erfährt als über Finn – was ich etwas schade finde. Auch einige der Nebencharaktere tauchen hier bereits auf.

Die sich entwickelnde Beziehung zwischen Sawyer und Finn habe ich mit Spannung verfolgt, leider ging es mir im gesamten dann doch deutlich zu schnell. Vor allem wenn man Sawyers Vergangenheit bedenkt.

Obwohl ich die, sich entwickelnde, Beziehung von Sawyer und Finn mit Eifer verfolgte, ging mir manches doch ein wenig zu schnell. Vor allem, wenn man die Umstände von Sawyers vorausgegangenem Leben und Finns bisherige Abgeschiedenheit betrachtet. Dabei hat mir etwas das Zwischenmenschliche und das langsame Kennenlernen gefehlt.

ACHTUNG SPOILER !!!
Für mich sind Finns Ansichten gegenüber Frauen doch fragwürdig, ebenso seine Vorgehensweise in einigen Szenen. Er beschränkt sich sehr auf ihr Aussehen und Sex mit ihr. Einerseits möchte er Sawyer beschützen und ihr helfen, doch seine Art dies zu tun sind mehr als nur merkwürdig. Als er Sawyer dabei helfen möchte ihre Angst vor Gewittern zu überwinden, die sie wohlgemerkt hatte da ihr Vater vor allem bei Gewitter gewalttätig wurde, fällt ihm nichts besseres ein, als sie auf dem Highway auf der Motorhaube zu befriedigen. Das ist für mich abseits jeglicher Realität und zeigt ein völlig verzerrtes Bild einer Beziehung zweier Menschen zueinander. Diese Szenen haben mich sprachlos zurückgelassen und das Buch hat dadurch einen faden Beigeschmack erhalten.
SPOILER ENDE !!!

Wie bei Büchern in diesem Genre öfter der Fall, denkt man auch hier man wüsste wie es weiter geht. Doch umso größer die Überraschung am Ende dieses Buches – der Cliffhanger lässt einem mit aufgerissenen Augen und einem großem Fragezeichen zurück. Ich kann die Wartezeit auf Band zwei schon jetzt noch kaum aushalten!

Fazit:

Cover? Top! Schreibstil? Angenehm und mitreißend! Plot? Gefällt mir super! Und jetzt kommt das ABER…die Beziehung zwischen Sawyer und Finn ging viel zu schnell und ein paar Szenen, die mich mit einem Kopfschütteln zurück gelassen haben. Dennoch gehört dieses Buch für mich in die Kategorie Lesegenuss denn ich habe mich gut unterhalten gefühlt und das Buch binnen weniger Stunden ausgelesen. Auch den zweiten Teil werde ich definitiv lesen, denn durch den Cliffhanger fühlt sich die Zeit darauf wie eine Ewigkeit an.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s