Werbung – Rezensionsexemplar
Hallo Bücherwurm,
heute habe ich wieder einmal einen Liebesroman für euch 🙂 Ein herzliches Dankeschön an die Autorin Marit Bernson für das Rezensionsexemplar ❤

Das Buch:
Autor: Marit Bernson
Verlag: Selfpublisher
Genre: Roman
Erscheinungsdatum: 14.02.2019
ISBN: 978-3964432858
Format: Taschenbuch
Preis: 7,90€
Seitenzahl: 212 Seiten
Inhaltsangabe:
Heiraten? Lieber nicht!
Maja ist überzeugt davon, dass man Beziehungen befristen und gewisse Dinge in einem Vertrag regeln sollte.
Als nach sieben Jahren Beziehung ihr Freund keine weitere Verlängerung mehr will, ist sie dennoch am Boden zerstört und hat erst mal genug von Männern.
Doch dann trifft sie Chris, der sie davon überzeugen will, dass es keiner schriftlichen Beziehungsvereinbarung bedarf.
Unterstützung bekommt er dabei von Majas bester Freundin, die gerade ihre Traumhochzeit plant.
Wird Maja inmitten von Brautkleidern, Liebesschwüren und Ringen ihre Prinzipien überdenken?
(Quelle: Amazon)
Meinung:
Das Cover passt für mich perfekt zur Geschichte und auch die Farben gefallen mir gut. Die Checkliste beschreibt den Charakter der Hauptprotagonisten ziemlich gut.
Der Schreibstil ist locker und sehr flüssig. Wir erleben die Geschichte aus der Perspektive von Maja. Sie möchte alles genau durchgeplant haben – auch ihre Beziehung. Daher hat sie mit ihrem Freund eine Beziehungsvereinbarung. Doch an ihrem Jahrestag der für Maja der Beginn einer neuen Vereinbarung sein sollte, möchte er keine Verlängerung mehr und trennt sich somit von ihr. Für sie bricht dadurch eine Welt zusammen.
Ihre beste Freundin Susi versucht sie wieder aus ihrem Loch zu holen, schließlich wird Maja bei den Hochzeitsvorbereitungen benötigt. Doch ist dies das richtige für jemanden mit einer Abneigung gegen die Ehe? Für ihre Freundin tut Maja selbstverständlich ihr bestes um die perfekte Hochzeit auf die Beine zu stellen. Doch für sie ist klar – Männer können ihr gestohlen bleiben und heiraten wird sie selbst niemals. Als sie dann Chris kennenlernt, hält sie weiterhin an der Beziehungsvereinbarung bzw. an einer Vereinbarung für ihre Dates fest. Sie ist davon überzeugt, dass dies das beste für eine Beziehung ist – klare Regeln für alles.
Einerseits kann ich Maja da verstehen, denn auch ich selbst habe gerne klare Strukturen und einen geregelten Ablauf im Alltag. Doch machen die Kleinigkeiten außerhalb dessen das Leben erst zu etwas besonderem. Ob Chris sie jedoch davon überzeugen kann?
Fazit:
Das Buch ist weder sehr komplex noch tiefgründig – aber es ist trotzdem unterhaltsam und daher für mich eine gute Zwischendurchlektüre. Dadurch, dass das Buch nur gut 200 Seiten hat und durch den flüssigen Schreibstil, ist es auch ziemlich schnell ausgelesen. Für mich eine interessante und unkonventionelle Liebesgeschichte.
Pingback: [Rezension] Die Beziehungsvereinbarung – Marit Bernson | Buchbahnhof – Rezensionen, Alltagsworte, Urlaubsreisen