Werbung – Markennennung
Hallo Bücherwurm,
vor einer Woche war ich auf der Erlebnislesung zu 9 Tage wach von Eric Stehfest. Es war meine erste Lesung an der ich teilgenommen habe und es war ein echtes Erlebnis. Daher möchte ich euch heute meine Eindrücke zu diesem Abend sowie meine Rezension zum Buch zeigen.

Das Buch:
Autor: Eric Stehfest
Verlag: Edel Books
Genre: Biografie
Erscheinungsdatum: 07.06.2018
ISBN: 978-3841906298
Format: Taschenbuch
Preis: 9,95
Seitenzahl: 288 Seiten
Inhaltsangabe:
Eric Stehfest gehört zu den Shootingstars des deutschen Fernsehens, er ist Hauptdarsteller in »Gute Zeiten, Schlechte Zeiten« und brillierte in der Tanzshow »Let’s dance«. Was nur wenige wissen: In seiner Jugend war er jahrelang von der Partydroge Crystal Meth abhängig. Erst über eine einjährige Entziehungskur – Auslöser war ein neun Tage langer Rausch, den er fast nicht überlebte – schaffte er den Absprung.
(Quelle: Amazon)
Lesung/Meinung:
Bereits vor der Lesung habe ich sein Buch gelesen. Auf der Rückseite des Buches steht „Ein Buch wie im Rausch“ und das trifft es ganz gut, denn er schreibt über seine Zeit als Drogensüchtiger. Heute ist Eric Stehfest clean und hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Gefahren dieser Modedroge aufzuklären. In »9 Tage wach« berichtet er schonungslos über seine Zeit in der Drogenszene, den schmerzhaften Entzug und ein jahrelanges Doppelleben. Er beschönigt nichts und redet nicht um den heißen Brei herum, es geht mit der ersten Seite direkt los. Durch die vielen Gedankensprünge konnte ich kaum mehr als 40 Seiten am Stück lesen da ich immer wieder den letzten Absatz erneut lesen musste. Er springt bei seiner Erzählung von einem Ereignis zum nächsten und wieder zurück, ebenso von einem Ort zum anderen, manch ein Charakter taucht nur kurz auf und andere wiederum häufiger. Zudem ist alles nicht chronologisch sondern beinhaltet auch Rückblicke in die Familiengeschichte. Das macht es nicht einfach den Überblick zu behalten.

Sein Schreibstil mit kurzen Sätzen und Gedankensprüngen passt jedoch gut zur Thematik und zum Inhalt – ein Buch im Rausch. Man erhält so zumindest einen Einblick wie es ist, wenn man Drogen konsumiert. Ein zentraler Punkt ist jedoch die Schauspielerei – sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart. Dabei hat er auch seine Frau Edith kennen und lieben gelernt.

Die Erlebnislesung haben Eric und Edith Stehfest gemeinsam gestaltet. Auf der Bühne waren ein Teppich, ein Sofa und eine kleine Lampe als Bühnenbild aufgebaut. Direkt zu Beginn hat Eric sich direkt seine Schuhe ausgezogen, sich die Nase geputzt und ein paar Worte gesagt, so hatte er das Publikum direkt für sich gewonnen. Zunächst hat er einen Auszug aus seinem Buch gelesen, als er den Abschnitt beendet hatte, hat seine Frau einen ihrer Songs präsentiert. Dieser Wechsel zog sich durch die gesamte Lesung – das hat mir sehr gut gefallen. Eric hat bei jedem Abschnitt seine Position gewechselt, mal saß er auf den Stufen zur Bühne, mal auf dem Sofa oder auch auf dem Boden. Es war die erste Erlebnislesung der beiden auf diese Art, daher hatten sie sich etwas besonderes überlegt. Jeder von ihnen durfte dem jeweils anderen 3 Fragen stellen die dem anderen bislang nicht bekannt waren. Man konnte das Raunen welches durch das Publikum ging nicht überhören. Beide haben sich sehr persönliche Fragen gestellt – wie beispielsweise „Was waren deine größten Ängste die du bereits (auch durch unseren gemeinsamen Sohn) besiegen konntest“ oder „Weshalb liebst du mich“. Diese wurden sehr ausführlich beantwortet, sodass man einen sehr privaten Einblick in ihr Leben und ihre Gefühle erhalten hat.

Im Anschluss wurde eine Fragerunde initiiert bei der das Publikum sehr unterschiedliche Fragen gestellt hat. Von Fragen zu ihren Familien über seine Rolle bei GZSZ bis hin zum Umgang mit Hatern auf Social Media Kanälen war alles dabei. Diese wurden – wie schon zuvor die 3 gegenseitig gestellten Fragen – sehr ehrlich und privat beantwortet.

Zum Schluss gab es noch eine Signierstunde bei der man auch das Buch kaufen konnte. Diese Chance konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe mir ein Autogramm in meinem Buch geholt sowie ein Foto mit ihm gemacht. Beide waren wirklich sehr nett und sympathisch und haben sich für jeden einzelnen Zeit genommen.

Fazit:
Eric Stehfest zeigt schonungslos was Drogen mit einem Menschen machen und wie schwer der Weg raus aus diesem Teufelskreis ist – es aber mit der richtigen Hilfe zu schaffen ist und was man im Leben trotz allem erreichen kann. Dieses Buch lässt sich in keine meiner Kategorien einordnen, denn es ist nicht unterhaltend im eigentlichen Sinn, sondern ist ehrlich, verwirrend und möchte aufklären. Die Erlebnislesung hält was sie verspricht, denn es war ein richtiges Erlebnis ihn und seine Frau Edith auf der Bühne zu sehen, wie sie bewegend über ihr Leben erzählen, wie sie miteinander umgehen und den Abend zu etwas besonderem machen. Dabei merkt man ihnen an, wie wichtig ihnen der Kampf gegen Drogen ist.