Werbung – Rezensionsexemplar
Hallo Bücherwurm,
ich habe heute eines meiner Jahreshighlights aus 2018 für euch. Dieses Buch habe ich durch die Autorin Lisbeth Jarosch vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar bekommen. Vielen Dank hierfür nochmals ❤
Ich fand den Klappentext sehr ansprechend und möchte euch nun dieses Buch vorstellen.

Das Buch:
Autor: Lisbeth Jarosch
Verlag: Piper
Genre: Dystopie
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
ISBN: 978-3492500098
Format: e-book/Taschenbuch
Preis: 4,99€/14,99
Seitenzahl: 360 Seiten
Inhaltsangabe:
Nordamerika im Jahr 2335. Vor mehr als 200 Jahren wurde hier der Staat Last Haven als internationales Projekt zur Lösung der Überbevölkerung der Erde gegründet. Als einziger Ort auf der Welt bietet er Sicherheit und Lebensqualität – zumindest denjenigen, die ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten. Doch was passiert, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist? Wie schnell es dazu kommen kann, erfährt die 18-jährige Aida am eigenen Leib, als sie sich bei einem Arbeitsunfall verletzt. Auf einmal steht sie selbst auf dem Prüfstand und muss ihren Wert unter Beweis stellen. Zum Glück gibt es da jemanden, der ihr bei ihrem Kampf um einen Platz in der Gesellschaft eng zur Seite steht. Denn Last Haven ist gnadenlos gegenüber allen, die dem Land auf der Tasche liegen…
Quelle: Piper)
Meinung:
Das Cover passt super zu einer Dystopie und bei der Person auf dem Cover könnte es sich um die Hauptprotagonistin Aida handeln.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich schnell überzeugen und ist sehr flüssig und detailreich. Es wurde eine sehr interessante Welt aufgebaut mit einer anderen Gesellschaftsform und anderen Werten als wie sie kennen. Es war sehr spannend dies im Laufe des Buches alles herauszufinden, da nicht alles direkt zu Beginn erklärt wird – was mir sehr gut gefallen hat.
Wir begleiten die Hauptprotagonistin Aida in Last Haven – der letzten sicheren Stadt, denn um diese Stadt herum toben Bürgerkriege und Hungersnöte. Die Menschen haben die Welt durch ihren unüberlegten Konsum zerstört und nur in Last Haven gibt es ein sicheres und geregeltes Leben. Doch zu welchem Preis?
Aida arbeitet in Ring C in der Industrie und ist eigentlich mit ihrem Leben dort zufrieden. Als sie jedoch einen Arbeitsunfall hat, kann sie anschließend nicht mehr in ihr altes Leben zurück und wird in Ring A auf Probe eingestellt. Sie muss sich so nicht nur neue Freunde suchen, sondern auch noch einen völlig neuen Job erlernen und ausüben den man normalerweise schon als Kind beginnt und muss daher einiges aufholen. Nach und nach bekommt die perfekte Welt von Last Haven einige Risse und Aida muss sich entscheiden wie es weiter gehen soll.
Diese Dystopie hat einen sehr großen Realitätsbezug – was ich einfach nur super toll finde. Man kann sich nur zu gut vorstellen, dass dieses Szenario in vielen Jahren tatsächlich Wirklichkeit werden könnte. Das Handeln jedes einzelnen Protagonisten zieht Konsequenzen nach sich, die bis zum Ende durchgezogen werden und alle logisch durchdacht sind. Neben Aida gibt es noch ein paar andere sehr wichtige Charaktere, jedoch wird die Geschichte nicht aus deren Perspektive erzählt und man muss alle Puzzleteile selbst zusammensetzen und hat nur genauso viele Informationen wie Aida selbst.
Fazit:
Dieses Buch gehört definitiv zu meinen Highlights des Jahres 2018 ❤ Es konnte mich von der ersten Seite an überzeugen und ist spannend bis zum Schluss. Wir erleben eine andere Gesellschaftsform mit anderen Werten als wir sie bisher kennen. Die Dystopie ist so realitätsnah, dass man es sich wirklich vorstellen kann, das es einmal wirklich soweit kommen könnte. Es ist ein dystopischer Roman voller Spannung und Gefühl – für die Fans von »Die Tribute von Panem«, »Maze Runner« und »Die Bestimmung« – ein Muss!