Werbung – Rezensionsexemplar
Hallo Bücherwurm,
heute habe ich mein erstes Rezensionsexemplar welches im vom Bloggerportal Randomhouse zugeschickt bekommen habe für euch. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal 🙂 So und nun zu meiner Meinung zu diesem Buch 🙂
Das Buch:
Autor: Eithne Shortall
Verlag: Diana Verlag
Genre: Roman
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
ISBN: 978-3453359802
Format: Taschenbuch
Preis: 9,99
Seitenanzahl: 384
Inhaltsangabe:
Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über den Wolken zu verkuppeln. Mithilfe der glamourösen Flugbegleiterin Nancy macht Cora die Reihe 27 zu einem Liebeslabor. Dort findet sich bei jedem Flug ein Passagier ganz unverhofft neben seinem potenziellen Traummann oder seiner Traumfrau wieder. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, auch mit Vielflieger Aidan, der nicht so durchschaubar ist, wie er scheint. Wird Cora selbst irgendwann wieder auf Wolke (2)7 schweben?
(Quelle: Amazon)
Meinung:
Das Cover passt perfekt zum Thema – Liebesgeschichte mit einem Setting am Flughafen. Es ist sehr süß gestaltet und auch die unterschiedlichen Wahrzeichen der einzelnen Länder bzw. Städte finden sich im unteren Teil des Covers. Einfach nur klasse!
Hier findet der Leser mal eine etwas andere Liebesgeschichte, denn der Dreh und Angelpunkt ist der Flughafen in London. Als roter Faden dient hier im gesamten Buch Coras Leben. Leider hatte ich ein paar Probleme gut in die Geschichte hineinzukommen, da es viele Namen und Handlungsstränge gibt. Es wird sowohl aus Coras Perspektive erzählt als auch andere Protagonisten und natürlich die zu verkuppeln Paare. Leider wird hier auch innerhalb eines Kapitels die Perspektive verändert und ist nur durch einen Absatz erkennbar – jedoch ohne Zwischenüberschrift. So ist es etwas schwierig den Überblick zu behalten und manchmal wirkt es nicht wie ein kompletter Roman, sondern wie mehrere Kurzgeschichten. Das hat leider meinen Lesefluss gestört und manchmal musste ich die letzten paar Sätze noch einmal lesen und alles richtig zuordnen zu können.
Coras Versuche die Fluggäste miteinander zu verkuppeln ist sehr unterhaltsam und hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Insbesondere die Paare, bei denen bereits eine Person wusste weshalb sie in Reihe 27 sitzen waren witzig. Wohingegen die Situation mit ihrer Mutter sowie ihrer gescheiterten Liebe nachdenklich stimmen. Es ist schön, dass hier die anderen Protagonisten und Passagiere auch öfter zu Wort kommen, leider geht dabei die eigentliche Hauptprotagonistin Cora etwas unter. Sie hätte meiner Meinung nach mehr präsent sein müssen als die anderen und ihre Geschichte weiter ausgearbeitet. In Coras Leben war immer etwas los, aber ihre eigene Liebesgeschichte beginnt er kurz vor Schluss und kommt eindeutig zu kurz.
Fazit:
Dieses Buch ist unterhaltsamer und humorvoller Liebesroman, der ein alternatives Setting hat und sich somit von anderen Titeln in diesem Genre unterscheidet. Hat man sich erst einmal alle Namen gemerkt und sich an die Perspektivwechsel gewöhnt, ist es trotz all meiner Kritik ein gelungenes Buch für den Urlaub.
Habt ihr diese Buch bereits gelesen? JA – wie fandet ihr es? NEIN – hier ist eine kleine Leseprobe zum reinschnuppern 🙂
Huhu Sarah,
das Buch war mir vorher vollkommen unbekannt und der Klappentext klingt ja schon mal echt gut. Schade, dass der Perspektivenwechsel so blöd war, sowas würde mich glaube komplett aus der Geschichte rausreißen. Eine wirklich schöne Rezension von dir 🙂
Liebe Grüße
Sunny
LikeGefällt 1 Person
Hi Sunny
Vielen lieben Dank😘 Ich habe es auch nur zufällig entdeckt und das Cover hat mich sofort angesprochen ❤️ also musste ich es einfach lesen🙈
Liebe Grüße
Sarah
LikeLike