Werbung – da Markennennung – Rezensionsexemplar
Hallo Bücherwurm,
auch im Juli gab es mega tolles Wetter ❤ Leider konnte ich das nicht voll ausnutzen, da ich Ende des Monats zur letzten Prüfung – dem Fachgespräch – antreten musste. Und ich habe bestanden und bin nun endlich fertig mit meiner Weiterbildung 🙂 Das bedeutet im Umkehrschluss viiiiieel mehr Lesezeit ab August – was ich auch schon fleißig genutzt habe 🙂
So nun aber erstmal zu meinen gelesenen Büchern im Juli 🙂 Nachdem ich bereits im Juni ein Rezensionsexemplar erhalten habe, durfte ich auch in diesem Monat ihr neuestes Buch „Engel und Apfelkuchen“ testlesen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, als die Anfrage in meinem Posteingang aufgeleuchtet hat 🙂 Vielen lieben Dank hierfür nochmal liebe Mella ❤
Obsidian (432 Seiten):
Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In dem kleinen Nest kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird …
(Quelle: Amazon)
Dieses Buch wurde mir vor einigen Wochen empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch hat mich recht schnell in seinen Bann gezogen und potential eines meiner Highlights für 2018 zu werden 🙂 Nachdem es sich hier – mal wieder – um eine Reihe handelt ist die Wunschliste wieder angewachsen 😉
Save me (416 Seiten):
Geld, Glamour, Luxus, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß – etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James – und ihr Herz – schon bald keine andere Wahl …
(Quelle: Amazon)
Nachdem es um dieses Buch bereits vor Veröffentlichung viel Wirbel gab und Bookstagram voll davon war, konnte ich ebenfalls nicht widerstehen und habe es ebenfalls gelesen. Der Auftakt dieser Reihe – ja ihr lest richtig die nächste angefangene Reihe in meinem Bücherregal – hat mir gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten beiden Bände.
Engel und Apfelkuchen (350 Seiten):
Jo steht mit ihrem Einkaufswagen an einer Supermarktkasse und hat ihre Erinnerungen verloren. Wer ist sie? Und warum liegt Katzenfutter in ihrem Korb?
Dank Optimismus und ein wenig Glück findet sie sich trotz ihrer Amnesie zurecht und hilft sogar einer jungen Patientin, die sich angeblich vor ein Auto geworfen hat.
Jo hat nur ein Problem: Sie ist verlobt. Und die Uhr tickt, denn in genau zehn Tagen wird sie dem wohlhabenden Max das Jawort geben.
Was ist das für ein Leben, in dem sie gelandet ist? Und warum zum Teufel gibt es nirgendwo Apfelkuchen?
(Quelle: Amazon)
Mein letztes Buch im Juli war das Rezensionsexemplar von Mella 🙂 Auch hier durfte ich wie bereits im Juni wieder mit am letzten Schliff des Buches helfen. Dieses Buch hat mir ebenfalls gut gefallen und die Arbeit mit Mella hat wieder viel Spaß gemacht 🙂
Insgesamt sind das diesen Monat 1.198 Seiten und damit etwas weniger als im Juni. Kennt ihr eines der Bücher bereits?