Hallo Bücherwurm,
draußen ist es im Moment nicht gerade gemütlich und schon gar nicht sommerlich, dennoch habe ich heute eine Sommerlektüre für euch.
Das Buch:
Autor: Leonie Lastella
Verlag: Fischer Taschenbuch
Genre: Roman
Erscheinungsdatum: 27.04.2017
ISBN: 978-3596035465
Format: Taschenbuch
Preis: 9,99€
Seitenanzahl: 496
Inhaltsangabe:
Jiara lebt eigentlich in Hamburg, jobbt aber den Sommer über in einer Trattoria an der italienischen Riviera. Ihr ansonsten so strukturiertes Leben steht Kopf, als sie Milo trifft. Naja, von einem »Treffen« kann hier nicht die Rede sein, eher von einer Explosion, einem Tsunami, einem Feuerwerk.
Nein, letzteres wäre dann doch zu kitschig.
Sofort ist da dieses Knistern und Kribbeln. Nur manchmal fühlt es sich eher an wie viele kleine Stromschläge – so grundverschieden sind die beiden. Und eigentlich darf das alles nicht sein: Jiara hat einen Freund, ein Leben und eine Zukunft in Hamburg – oder?
Ein wunderbarer Roman über die große Liebe, die die Welt aus den Angeln hebt!
Meinung:
Das Cover ist mir beim Kauf als erstes in Auge gesprungen. Dieses Buch ist also – mal wieder – ein klassischer Fall von Cover-Kauf 😀 Es katapultiert mich mit den Farben und dem Meer im Hintergrund direkt in den Sommer – einfach nur schön.
Die Geschichte wird abwechselnd von Jiara und Milo erzählt, jedoch sind die Kapitel aus Jiaras Sicht länger als Milos. So kann man als Leser beide Charaktere besser kennenlernen und kann verstehen, weshalb sie sich in den unterschiedlichen Situationen so verhalten.
Die Orte in Italien werden von der Autorin sehr detailreich beschrieben, sodass man als Leser komplett in der Geschichte versinkt und es sich anfühlt, als würden einen die Sonnenstrahlen ebenfalls kitzeln.
Jiara war mir von Anfang an sympathisch, wohingegen ich mich erst an Milo gewöhnen musste. Er wirkte zu Beginn sehr unnahbar, was sich im Laufe des Buches jedoch gelegt hat. Bei Dario hatte ich sofort das Gefühl, dass er ein guter Freund für Jiara ist und war mir ebenfalls direkt sympathisch.
Wer schon viele Bücher gelesen hat, wird nicht sonderlich viel neues zu lesen haben, dennoch wird einem beim Lesen nicht langweilig, da sich die Handlung immer weiter entwickelt. Nur an manchen Stellen war es ein wenig langatmig, was ich jedoch nicht als sehr störend empfand. Der Schreibstil ist jedoch sehr angenehm und mitreißend, was die wenigen negativen Aspekte wieder ausgleicht.
Fazit:
Das Buch ist genau das, was ich von einem sommerlichen Buch erwarte – eine Liebesgeschichte, die sich trotz der Höhen und Tiefen leicht anfühlt und an einem zum Sommer passenden Ort spielt. Ob es am Ende ein Happy End gibt müsst ihr natürlich selbst herausfinden 🙂
Daher vergebe ich für dieses Buch