Hallo Bücherwurm 🙂
Heute beantworte ich wieder die Montagsfrage von Svenja auf dem Blog Buchfresserchen. Hier wird jeden Montag eine Frage rund um Bücher und Lesen gestellt und von anderen Bloggern beantwortet.
Heute gibt es von Svenja eine oft diskutierte Frage, die ich mir nicht entgehen lassen möchte 🙂
Liest du mehr Papierbücher oder mehr E-Books, gibt es einen Grund dafür?
Akutell lese ich etwas mehr Papierbücher als E-Books. Das liegt zum einen daran, dass ich mehr ungelesen Bücher im Regal stehen als auf meine Kindle heruntergeladen habe. Außerdem lese ich sehr gerne, wenn ich das Buch in der Hand halten kann. Jedoch gibt es teilweise Bücher, bei denen ich lieber zum E-Book greife – z.B. wenn ich ein anderes Genre oder einen neuen Autor ausprobieren möchte und mir daher nicht sicher bin, ob mir diese Bücher gefallen. Auf der anderen Seite gibt es auch Bücher, die ich in jedem Fall als Papierbuch besitzen möchte – z.B. von meinem Lieblingsautor oder Fortsetzungen bereits angefangener Reihen.
Vorteile des E-Books wurden schon oft erwähnt – die Top 3 für mich sind:
- Viele Bücher – und somit eine große Auswahl – im Urlaub ohne den ganzen Koffer schon damit zu überladen 😉
- Kostenersparnis – Bücher in der Originalsprache sind recht günstig und auf Amazon gibt es ebenfalls oft Angebote
- Platzersparnis – es dauert länger bis das Bücherregal aus allen Nähten platzt 😉
Natürlich werde ich trotz der Vorteile weiterhin auch Papierbücher lesen, aber ich wäge immer ab, in welchen Fällen ich doch lieber zum E-Book greife. Denn für mich sind Papierbücher trotz allem etwas besonderes – der Geruch, das Gefühl in der Hand, das schöne Bücherregal – und ich möchte dies in keinem Fall missen.
Wie steht ihr zu diesem Thema? Ich freue mich über eure Kommentare 🙂
Guten Morgen,
das kann ich so nur unterstreichen. Ich handhabe das ganz ähnlich und nutze auch beides. Wobei bei mir immer das gedruckte Buch die Nummer Eins bleiben wird.
LG
Frau Curly
LikeGefällt 1 Person
Ich bin mittlerweile ein absoluter EBook- Fan und lese diese zu 90%. Denn meine Regale geben nicht mehr genug Platz her, um alle Bücher als Prints anzuschaffen. Außerdem ist es praktisch und handlich. Trotzdem kaufe ich auch noch Prints, allerdings überlege ich vorher gut, welche unbedingt ins Regal müssen
LikeGefällt 1 Person