Hallo Bücherwurm,
im August konnte ich wieder 2 weitere Bücher lesen und beide waren wirklich gut 🙂
Brausepulverherz (496 Seiten)
Jiara lebt eigentlich in Hamburg, jobbt aber den Sommer über in einer Trattoria an der italienischen Riviera. Ihr ansonsten so strukturiertes Leben steht Kopf, als sie Milo trifft. Naja, von einem »Treffen« kann hier nicht die Rede sein, eher von einer Explosion, einem Tsunami, einem Feuerwerk.
Nein, Letzeres wäre dann doch zu kitschig.
Sofort ist da dieses Knistern und Kribbeln. Nur manchmal fühlt es sich eher an wie viele kleine Stromschläge – so grundverschieden sind die beiden. Und eigentlich darf das alles nicht sein: Jiara hat einen Freund, ein Leben und eine Zukunft in Hamburg – oder?
Ein wunderbarer Roman über die große Liebe, die die Welt aus den Angeln hebt!
(Quelle: Amazon)
Ein wunderschönes Buch für die tollen Sommertage im August 🙂 Wirklich eine klassische Sommerlektüre, die lesenswert ist und mir gut gefallen hat. Ich lese Romane einfach sehr gerne, vielleicht gerade weil es letzten Endes immer ein Happy End gibt.
Du neben mir und zwischen uns die Welt (337 Seiten):
Am Anfang war ein Traum. Und dann war Leben!
Wenn ihr Leben ein Buch wäre, sagt Madeleine, würde sich beim Rückwärtslesen nichts ändern: Heute ist genau wie gestern und morgen wird sein wie heute. Denn Madeleine hat einen seltenen Immundefekt und ihr Leben lang nicht das Haus verlassen. Doch dann zieht nebenan der gut aussehende Olly ein – und Madeleine weiß, sie will alles, das ganze große, echte, lebendige Leben! Und sie ist bereit, dafür alles zu riskieren. So hat man die Liebe noch nie gelesen! Das neue Lieblingsbuch für Töchter und ihre Mütter: Eine außergewöhnlich berührende Liebesgeschichte für Fans von Jojo Moyes und John Green mit besonderen Illustrationen, Skizzen, Notizen und E-Mails.
(Quelle: Amazon)
Das Buch war wirklich sehr interessant und gut geschrieben, jedoch hat mich das Ende ziemlich überrascht. Meine Rezensionen zu diesen beiden Büchern werde ich im Laufe des Monats ebenfalls für euch hochladen 🙂
Insgesamt sind das für diesen Monat 833 Seiten. Durch mein Seminar für meine Weiterbildung war die Lesezeit im August leider wieder etwas begrenzt, bzw. bestand der Lesestoff dort aus Studienheften und Gesetzestexten. Vielleicht sollte ich das alles demnächst auch mit einrechnen, dann sähe die Statistik wohl etwas besser aus 😀
Welches Buch hat euch diesen Monat am besten gefallen?