Hallo ihr Bücherwürmer,
der Juni war so schön warm, das ich viel Zeit draußen verbracht habe und somit nicht so viel gelesen habe wie im Winter. Es sind wieder 2 Bücher geworden.
Tote Mädchen Lügen nicht (288 Seiten)
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf »Play« – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon …
(Quelle: Amazon)
Nachdem so viele über dieses Buch und die Serie gesprochen bzw. geschrieben haben, musste dieses Buch im April bei mir einziehen und natürlich recht schnell gelesen werden. Meine Rezension dazu folgt auch bald. Aber wie bei allen Büchern, über die viel geredet wird, gibt es unterschiedliche Meinungen dazu.
Die Katze des Dalai Lama (278 Seiten)
»Der Dalai Lama ist ein Meister im Umgang mit dem Dosenöffner«, weiß His Holiness’s Cat. Dass er zudem einer der spirituellen Führer der Welt ist, findet die Hauskatze in Dharamsala durchaus angemessen. Während er Staatsmänner, Mönche, Prominente und andere Besucher unterweist, hält sie Hof. Was das Kätzchen dabei aufschnappt, gibt es – durch seine blauen, schrägen Augen betrachtet – auf ebenso inspirierende wie unterhaltsame Weise wieder. So erfährt man viel Berührendes und Überraschendes aus der Welt seiner Heiligkeit. David Michie gelingt ein kleines Kunststück: Seine Protagonistin holt die buddhistische Lehre auf den Boden und vermittelt »auf leisen Pfoten«, wie wir Menschen Glück und Sinn finden können.
(Quelle: Amazon)
Dieses Buch hatte ich schon eine Weile auf meine E-book Reader und war ein Re-read. Denn dieses buch ist einfach sehr gelungen und regt zum Nachdenken an. Es gefällt mir eigentlich immer gut, wenn Bücher einen tiefgreifenden Hintergrund haben und etwas vermitteln wollen.
Das macht insgesamt 566 Seiten im sonnigen Juni. Im Sommer kommt das Lesen bei mir einfach etwas kürzer als im Winter, da ich ein totaller Sommermensch bin 🙂
Jetzt möchte ich euch noch meine Neuzugänge aus Mai und Juni vorstellen.
Im Mai habe ich mir diese drei E-books gekauft, aber leider noch keines davon gelesen. Es geht um ganz unterschiedliche Themen und Genres. Ein guter Mix, wenn man noch gar nicht weiß, auf was man eigentlich gerade Lust hat 😉
Im Juni sind richtige Sommerbücher bei mir eingezogen, die unbedingt bei bestem Wetter gelesen werden möchten 🙂 Diese sind mir im Buchladen – wie soll es auch anders sein – in erster Linie durch das Cover aufgefallen. Sie versprechen quasi schon Sommerfeeling 🙂
So langsam sollte ich wohl weniger kaufen und mehr lesen – der arme SuB wird immer größer! Wobei das mit dem keine Bücher kaufen schwierig wird, denn zu meine Geburstag habe ich ein paar Gutschein bekommen 🙂 da wartet die Wunschliste schon darauf verkleinert zu werden – Aber ich glaube sie befindet sich derzeit noch in einer Diskussion mit dem SuB…mal schauen wer von beiden am Ende gewinnt 😉