Das Buch:
Autor: Marcel van Driel
Verlag: Oetinger Taschenbuch
Genre: Dystopie
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
ISBN: 978-3841504562
Format: Taschenbuch
Preis: 12,00€
Seitenanzahl: 336
Inhaltsangabe:
Wenn ein Spiel Realität wird und die Welt bedroht. Iris darf die Insel Pala zum ersten Mal verlassen und wird von Mr Oz auf eine riskante Mission geschickt. Zusammen mit Alex soll sie Computersysteme hacken. Denn Mr Oz steht kurz vor dem Ziel – schon bald will er die Welt beherrschen. Wird es Iris mit Hilfe ihres Bruders Justus gelingen, ihn zu stoppen? Und auf wessen Seite steht Alex, der Sohn von Mr Oz und der Junge, in den Iris verliebt ist?
(Quelle: Amazon)
Meinung:
Zum besseren Einstieg erhält man am Anfang des Buches eine kurze Zusammenfassung, was es einem erleichtert den Faden wiederaufzunehmen, wenn die anderen beiden Teile schon etwas zurückliegen. Die Protagonisten – vor allem Iris – entwickeln sich durch all das Erlebte weiter, verändern sich und man erfährt immer mehr über die einzelnen Charaktere. Vor allem kommt man immer mehr hinter die eigentlichen Gründe für Mr. Oz Taten und wie alles mit Pala began – was einige Fragen aufklärt.
Das Tempo der Handlung ist auch in diesem Buch wieder recht hoch und es passiert immer wieder etwas Neues – wodurch oft Fragen beantwortet oder erst aufgeworfen werden. Außerdem ist kaum vorhersehbar, was als nächstes passiert, was noch mehr Spannung aufbaut. Die Perspektive wechselt wie bereits bekannt zwischen den Protagonisten hin und her. So werden die Gedanken der einzelnen Charaktere übermittelt, die bei nur einer Perspektive verloren gehen würden. Jeder von ihnen verfolgt ein eigenes Ziel und es steht immer die Frage im Raum, wer es schaffen wird sein Ziel zu verwirklichen.
Wie auch schon bei den ersten Bänden, lässt sich „Pala – Die verlorene Welt“ leicht, flüssig und ohne Anstrengungen lesen – man fliegt nur so durch die Seiten und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende lässt eine spätere Fortsetzung offen – auch wenn der Autor die Reihe in seinem Nachwort als beendet erklärt, schließt aber ebenfalls nicht aus, irgendwann nach Pala zurückzukehren – was durch den bereits angekündigten 4. Teil schon bald der Fall sein wird.
Fazit:
Wie auch die anderen beiden Teile war auch dieser wieder spannend und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Für diese Reihe kann ich nur eine klare Leseempfehlung aussprechen und bin schon gespannt, was noch alles im (eigentlich nicht geplanten) 4. Teil passieren wird.