Montagsfrage #2

Hallo Bücherwurm 🙂

Heute beantworte ich wieder die Montagsfrage von Svenja auf dem Blog Buchfresserchen. Hier wird jeden Montag eine Frage rund um Bücher und Lesen gestellt und von anderen Bloggern beantwortet.

Führst du Leselisten (egal welcher Art)? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Wie sehen diese Listen aus?

Im Prinzip führe ich nur eine Liste bei Goodreads. Diese habe ich jedoch erst mit dem Bloggen begonnen und ist somit noch nicht sehr lang. Aber ich möchte gerne so viel wie möglich noch nachtragen, um einen ungefähren Überblick zu erhalten, was ich bisher so alles gelesen habe. Eigentlich schade, das ich damit nicht schon viel früher begonnen habe 😦

Auf Amazon sind noch einige Bücher auf meiner Wunschliste gelandet, aber das würde ich nicht als Liste bezeichnen, da diese unvollständig ist und ich nur Bücher dort gespeichert habe, die mir so spontan irgendwo aufgefallen sind.

Die Frage nach dem „Warum“ ist jetzt schon schwieriger… Vorher habe ich mir nie Gedanken darum gemacht, wie viele und welche Bücher ich gelesen habe. Ich habe einfach gelesen worauf ich Lust hatte ohne mich danach erneut mit dem Buch auseinanderzusetzen, außer jemand anders in meinem Umfeld hatte es auch gelesen.

Und nun zu euch – habt Ihr solche Listen? Wenn ja, digital oder analog – und wie sehen sie bei euch aus?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s